orchestrieren

orchestrieren
or|ches|trie|ren 〈[-kɛ̣s-], österr. a. [-çɛ̣s-] V. tr.; hat(eine Komposition) für Orchester bearbeiten ● ein Klavierstück \orchestrieren
Die Buchstabenfolge or|ches|tr... kann in Fremdwörtern auch or|chest|r... getrennt werden.

* * *

or|ches|t|rie|ren <sw. V.; hat (Musik):
a) instrumentieren (1 a):
die Komposition muss orchestriert werden;
b) eine Komposition für Orchesterbesetzung umarbeiten:
ein Klavierquartett o.

* * *

orchestrieren,
 
das Anfertigen einer Partitur für eine Orchester- oder Kammermusikbesetzung nach einem Klaviersatz, einer Direktion oder einem Particell, ohne wesentliche Veränderung der musikalischen Substanz.

* * *

or|ches|trie|ren <sw. V.; hat (Musik): a) instrumentieren (1 a): die Komposition muss orchestriert werden; Damals blühte als Vorläufer der Disco-Ära auch der prächtige Philly-Soul mit seinen groß orchestrierten Hymnen auf Brüderlichkeit und Liebe (Woche 18. 4. 97, 36); Ü eine Reihe gut orchestrierter Solidaritätskundgebungen (Zeit 11. 8. 67, 1); b) eine Komposition für Orchesterbesetzung umarbeiten: ein Klavierquartett o.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Orchestrieren — Orchestrieren, für Orchestermusik einrichten, instrumentieren, s. Instrumentation …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Orchestrieren — Als Instrumentation (auch Instrumentierung) bezeichnet man die Verteilung der Stimmen einer musikalischen Komposition auf die einzelnen Instrumente. Bei einem Orchesterwerk kann man auch von Orchestration oder Orchestrierung sprechen. Die Theorie …   Deutsch Wikipedia

  • orchestrieren — or·chest·rie·ren [ k ]; orchestrierte, hat orchestriert; [Vt] etwas orchestrieren ein Musikstück so gestalten oder ändern, dass es von einem ↑Orchester (1) gespielt werden kann || hierzu Or·chest·rie·rung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • orchestrieren — orchestrare ит. [оркэстра/рэ] orchestrate англ. [о/кистрэйт] orchestrer фр. [оркэстрэ/] orchestrieren нем. [оркэстри/рэн] оркестровать …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • orchestrieren — or|ches|trie|ren auch: or|chest|rie|ren 〈 [ kɛs ], österr. a. [ çɛs ] V.〉 = instrumentieren …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • orchestrieren — or|ches|trie|ren* [...k..., auch ...ç...] <zu ↑...ieren>: a) svw. ↑instrumentieren; b) eine Komposition für Orchesterbesetzung umarbeiten …   Das große Fremdwörterbuch

  • orchestrieren — or|ches|t|rie|ren (für Orchester bearbeiten, instrumentieren) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Orchestrierung — ◆ Or|ches|trie|rung 〈[ kɛ̣s ], österr. a. [ çɛ̣s ] f. 20〉 das Orchestrieren ◆ Die Buchstabenfolge or|ches|tr... kann in Fremdwörtern auch or|chest|r... getrennt werden. * * * Or|ches|t|rie|rung, die; , en (Musik): das Orchestrieren; Orchestration …   Universal-Lexikon

  • 1. Klavierkonzert (Chopin) — Das 1. Klavierkonzert op. 11 in e Moll komponierte Frédéric Chopin im Alter von 20 Jahren. Uraufgeführt wurde es am 11. Oktober 1830 in Warschau mit Chopin am Klavier, er berichtete stolz, „lebhafte Bravorufe“ hierfür geerntet zu haben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktion (UML) — Eine Aktion (engl. Action) ist ein Modellelement in der Unified Modeling Language (UML), einer Sprache für die Modellierung der Strukturen und des Verhaltens von Software und anderen Systemen. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1.1 Aufruf Aktionen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”